AGB Dogwalking
Hundehalter im Folgenden HH genannt.
Hundesitter Joëlle Schär im Folgenden SH genannt.
- Ihr Hund muss haftpflichtversichert sein. Als Nachweis legen Sie bitte unaufgefordert eine Kopie Ihrer Haftpflichtversicherung Ihrer Anmeldung bei. Eine Anmeldung muss schriftlich per Post
oder E-Mail geschehen.
- Während der Betreuung bleibt der HH Eigentümer im Sinne von Art. 56 Abs. 1 OR und haftet für seinen Hund. Für
Schäden, die der Hund während der Betreuungszeit erleiden könnte, übernimmt SH keine Haftung. Richtet der Hund Schäden an, so haftet hierfür der HH. Für Schäden, die der Hund bei Dritten
(Hund/Mensch) anrichtet, haftet alleine der HH.
- SH versichert, die Hunde artgerecht-und verhaltensgerecht zuhalten bzw. auszuführen und das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen zu beachten. SH versichert, gut mit den Hunden
umzugehen und immer bestmöglich auf die Hunde aufzupassen. Sollte ein Hund widererwarten weglaufen, dann haftet SH nicht für etwaige Schäden am Hund oder an Dritten. SH verpflichtet sich aber,
alle Schritte einzuleiten, die nötig sind (Tierheim, Polizei etc.). Richtet der Hund bei Personen von SH oder bei Dritten irgendwelche Schäden an, so haftet hierfür der Hundehalter / Eigentümer.
- Zivilrechtliche Schadenshaftungen werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
- Der HH verpflichtet sich, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten hat. Über Krankheiten muss SH wahrheitsgemäß informiert werden. Der Hund muss dem Alter entsprechend geimpft sein. Eine
Kopie des Impfpasses ist ohne Aufforderung der Anmeldung beizufügen.
- Sollte SH während der Betreuungszeit eine tierärztliche Behandlung für notwendig erachten, so willigt der HH bereits schon jetzt ein, dass der Hund im Auftrag des Eigentümers auf dessen
Rechnung in tierärztliche Behandlung gegeben wird. Die hierdurch entstehenden Kosten trägt alleine der HH. Der HH wird selbstverständlich vorher informiert. In Notfällen kann SH auch eigenmächtig
ohne Rücksprache mit dem HH handeln.
- Preise entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste. Preisänderungen vorbehalten. Alle Leistungen sind in Voraus zu zahlen per Überweisung. Spätestens bei Inanspruchnahme der Leistungen
von SH. Abos sind jeweils zum Anfang des Monats, spätestens bis zum 10. eines jeden Monats, zu zahlen. SH verpflichtet sich auch bei Urlaub des jeweiligen Hundes den Platz zu reservieren. Die
Abos sowie fortlaufende Leistungen haben eine Kündigungsfrist von 4 Wochen jeweils zum Monatsende. SH behält sich vor unangemessenem Verhalten des Hundes, wie beispielsweise aggressives Verhalten
gegenüber Hunden oder Menschen, den Hund ohne Frist zu kündigen.
- Unkastrierte Rüden werden nur mit Vorbehalt aufgenommen, der Entscheid liegt im Ermessen des SH.
- Absagen für die Leistung müssen 24 Stunden vor Betreuungsbeginn erfolgen.
- Ansonsten sind folgende Beträge fällig: Bis 14 Tage vor Betreuungszeit: 30% Bis 7 Tage vor Betreuungszeit: 50% 7 Tage -2 Tage vor Betreuungszeit: 70%weniger als 2 Tage: 90%
- Der Hundehalter versichert SH alle Fragen über den Hund korrekt und ganzheitlich beantwortet zu haben. Eventuelles Gefahrenpotential, bisheriges Fehlverhalten und insbesondere Fremdschäden
des Hundes müssen mitgeteilt werden.
- Die Daten vom HH werden von SH vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten vom HH werden zur Rechnungserstellung und zum Abholen / Bringen des Hundes verwendet.
Rechnungen werden aus Umweltgründen per E-Mail versendet. Wünscht der HH dies in Papierform, reicht eine kurze Nachricht.
- SH nimmt Fotos auf und verwendet die Fotos auf Facebook sowie auf der Website Learn-Dogish.
Datenschutz personenbezogener Daten
- Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit Learn-Dogish (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist
aus dem jeweiligen Formular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens, der Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration
gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens.
- Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung nach (Datenschutzgesetz, DSG). Ihre Daten werden nach
abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
- Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. für steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
- Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte
verkauft noch weiter gegeben.