Sie wünschen sich nichts mehr als entspannt mit Ihrem vierbeinigen Freund spazieren zu gehen?
Stattdessen hängt er dauernd in der Leine. Startet schon Zuhause, kaum zur Tür raus komplett durch und schleppt Sie hinterher. Oder Sie beide spielen ein nie endendes Pingpong-Spiel von "Fusslaufen-Ziehen-Fusslaufen-Ziehen..."?!
DANN ÄNDERN SIE DAS JETZT!!!
Locker an der Leine zu gehen fällt vielen Hunden schwer.
Die Umweltreize sind eine enorme Verlockung für unsere Hunde. Oft sind die Hunde wahnsinnig aufgeregt und können sich kaum bis gar nicht auf uns konzentrieren.
Oder die Hunde hatten einfach nie die Möglichkeit das Leinelaufen zu erlernen.
Ein Hund der nicht entspannt an der Leine gehen kann empfindet Stress. Je nach dem mit welchen Hilfsmitteln der Hund geführt wird kann das Dauerziehen Schmerzen verursachen und gesundheitliche Schäden nach sich ziehen.
Deshalb lohnt sich ein Training zu diesem Thema ganz besonders.
Der Workshop beinhaltet drei Lektionen, die wöchentlich stattfinden.
Ziel ist dass Sie nach dem Workshop einen zugeschnittenen Plan für Ihr Training haben, nach dem Sie selbstständig zuhause und unterwegs trainieren können.
Regelmässiges Training ist wichtig, um zukünftig einen zuverlässiges Leineverhalten zu erhalten. Die Erfolgsgarantie hängt somit von eurem Einsatz ab.
Das Laufen an lockerer Leine setzt sich aus mehreren Fähigkeiten zusammen. Deshalb macht es Sinn diese zu zerlegen und im einzelnen zu fördern.
Benötigen Sie noch genauere Informationen? Gerne dürfen Sie mich kontaktieren.
Dienstags 10.30-11.30
3.06.2025
10.06.2025
17.06.2025
Donnerstags 14.00-15.00
24.07.2025
31.07.2025
7.08.2025
Sollten Sie keine passenden Termine finden, melden Sie sich gerne bei mir.
Im Preis von 90.00Fr/Workshop ist Folgendes enthalten:
Eng begleitendes und angeleitetes Training à 3 Lektionen von je 60 Minuten.
Trainingsplan-Unterlagen, die wir gemeinsam erarbeiten und die Sie mit nach Hause nehmen dürfen.
Kursgeld oder Quittung
Passendes Brustgeschirr, Führleine/Schleppleine.
Belohnungen: möglichst viele, kleine Leckerli in praktischem Futterbeutel & ein Spielzeug.
Entspannungsdecke und Kauartikel, für die Hundepausen.
Gute Laune, Motivation und Geduld
Bitte kommt pünktlich, besser 10min vorher, um euren Hund in Ruhe ankommen zu lassen.
Hunde werden NICHT von der Leine gelassen.
Kotaufnahmepflicht gilt immer und überall.